Konfirmation

Wie sieht die Konfirmandenzeit aus?

Konfi-3-Kids Kurs: In Nittendorf bieten wir für die 3. Klässler den Konfi-3-Kids Kurs an. An drei Terminen freitags 18.15 -20.00 Uhr beschäftigen wir uns mit den Themen Taufe, Abendmahl und Kreuz. Beim Gottesdienst im Garten an Christi-Himmelfahrt bekommen die Kids ihre Urkunden und werden gesegnet. Mitmachen können alle 3. Klässler aus dem ganzen Gemeindegebiet. Der Konfi-3-Kids Kurs ist keine Voraussetzung für den "normalen" Konfirmandenunterricht in der 8. Klasse. Die Anmeldung erfolgt über den Reliunterricht oder unsere Büros.

Konfirmandenunterricht "klassisch" für die Jugendlichen in der 8. Klasse, bzw. mit 13. Jahren:

In Hemau findet der Kurs einmal im Monat samstags von 9.30 - 14.30 Uhr für die Konfirmanden aus Hemau / Beratzhausen / Painten statt . Die Konfirmandinnen und Konfirmanden treffen sich in den Räumen der Friedenskirche Hemau. Wenn ihr samstags mal nicht könnt, könnt ihr freitags nach Nittendorf ausweichen. Die Konfirmation findet am Pfingstwochenende in der Markuskirche in Waldetzenberg statt. Genauere Informationen gibt es bei Pfrin. Sollinger.

In der Arche Nittendorf findet der Kurs am Freitag von 15.15-16.45 Uhr statt für die Konfirmanden aus dem Bereich der VG Laaber und dem Markt Nittendorf. Vor den Ferien fällt der Kurs aus! Die Konfirmandenfreizeit gestalten wir zusammen mit Hemau. Die Konfirmation feiern wir an Pfingstsamstag (Waldetzenberg) und Pfingstsonntag (Arche Nittendorf). Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an Pfrin. Thürmel.

Gottesdienstbesuch Die Konfirmaninnen/ Konfirmanden müssen bis zur Konfirmation eine bestimmte Anzahl evangelischer Gottesdienste besuchen. Genaueres dazu bei der Anmeldung /am Elternabend. Die Gottesdienstzeiten finden Sie  Im Menü unter Gottesdienste oder auch in unserem "Kirchenboten", den Sie alle 3 Monate zugestellt bekommen. 

Auswendiglernen "Müssen wir viel auswendig lernen?" Kommt darauf an, wie man es sieht. Die Eltern und Großeltern sagen immer, dass es bei ihnen immer VIEL mehr war. Die Konfirmanden finden es natürlich viel zu viel. Beim Durchsehen werden Sie / wirst du merken, dass du vieles schon kennst. Und ein paar Dinge sollten es schon sein, damit du dich auskennst.

Für Neugierige: http://www.konfiweb.de/ und http://www.e-wie-evangelisch.de/